Pellet- & Stückholzheizungen
Pelletheizung
Fakten
Pellets aus gepreßtem, naturbelassenem Holz sind ein hochwertiger Brennstoff für automatisch beschickte Holzfeuerungen auch kleiner Leistung (ab 5 kW). Die Funktion einer Holz-Pelletsfeuerung ist ähnlich einer Hackschnitzelfeuerung.
Der Jahresbedarf für ein Einfamilienhaus mit 150 m2 Wohnfläche und 12 Kilowatt Heizlast beträgt ca. 7,5 m3 Holz-Pellets und kann in jedem trockenen Keller gelagert werden. Mit einer Austragungsschnecke oder mit einer Saugvorrichtung ist es möglich, vom Lagerraum aus den Brenner der Pelletsfeuerung automatisch zu beschicken.
Pellets benötigen im Vergleich zu Hackschnitzeln nur etwa ein Viertel des Lagervolumens, das heißt, in jedem Einfamilienhaus findet sich üblicherweise Platz für den Jahresbedarf. Durch den Einsatz einer Saugvorrichtung entfallt die bei einer Austragungsschnecke notwendige räumliche Nähe von Lagerraum und Heizung - jeder trockene Raum im Haus kann als Lagerraum verwendet werden.
Vorteile
Stückholzheizung
Untenstehend finden Sie gute Argumente für eine Holzfeuerung:
Ökonomische Gründe
Praktische Gründe
Ökologische Gründe
Politische Gründe